Zu einem versteckten Vulkansee und einer beliebten Burg im Pfälzerwald
Unsere Wanderung verläuft nach dem Start in Wachenheim durch das Naturschutzgebiet Forster Bruch zu dem kleinen Winzerdorf Forst. Eine Kopfsteinpflasterstraße führt uns durch den idyllischen Ortskern, vorbei an Winzerhöfen und Fachwerkhäusern. Eine der berühmtesten Forster Weinlagen ist die Lage „Ungeheuer“. Ende der 1880er Jahre besuchte Reichskanzler Fürst Otto von Bismarck in Deidesheim den Vizepräsidenten des Reichstages, Franz Armand Buhl. Nach dem er bei diesem den Riesling aus der Lage „Ungeheuer“ genossen hatte, prägte er das Wortspiel, mit dem er die Lage weltberühmt machte: „Dieses Ungeheuer schmeckt mir ungeheuer.“ Heute bewachen zur Erinnerung an dieses Ereignis, zwei Ungeheuer-Skulpturen aus Sandstein an den Ortsausgängen, das Winzerdorf.
Wir verlassen diesen idyllischen Ort und wandern mit einem schönen Ausblick in die Rheinebene noch etwas am Haardtrand entlang, bevor wir den Aufstieg zum Pechsteinkopf nehmen. Der Krater vom Pechsteinkopf, von dem es eigentlich zwei zu bestaunen gibt, ist bis zu 100 Meter tief und hat etwa denselben Durchmesser. Wie dieser Krater entstanden ist und welche Bedeutung er für die Region hatte, erfahren wir am Kratersee. Heute ist der Pechsteinkopf im Pfälzerwald ein Naturparadies, das wir auf dieser Wanderung genießen möchten.
Genießen werden wir auch gegen Ende unserer Wanderung den herrlichen Ausblick und die einzigartige Atmosphäre der Wachtenburg. Den hier führt unsere Wanderroute vorbei, bevor diese erlebnisreiche Wanderung am Fuße der Burg in Wachenheim endet.
Veranstaltung | Zu einem versteckten Vulkansee und einer beliebten Burg im Pfälzerwald |
Kategorie | Erlebnis-Wanderung |
Termin | 22.11.2020 |
Start-Endzeit | Start 10:00 Uhr Ende ca. 15:00 Uhr |
Region | Bad Dürkheim |
Treffpunkt | 67157 Wachenheim Friedelsheimerstr. Parplatz am Freibad "NAVI Friedelsheimerstr. 6" |
Anfahrt | Wachenheim liegt an der Weinstrasse und der Bahnlinie zwischen Neustadt und Bad Dürkheim. |
Wanderzeit Wanderstrecke | ca. 3:00 Std. Reine Gehzeit ca. 11 km |
Preis | 16,- Euro/ Person |
Anmeldung | Bitte verbindliche Anmeldung über Kontaktformular oder Mobil: 0152-53456348 Tel: 06322-7910-605 |
Anmeldeschluss | 20.11.2020 |
Kondition Schwierigkeitsgrad (*=leicht) (*****=sehr schwer) | ** ** |
Höhenprofil | ![]() |
Verpflegung | Rucksackverpflegung empfohlen. Einkehr evtl. nach Absprache (Verzehr auf eigen Kosten) |
Bemerkung | Teilnehmer Min. 4 Max 15 |
Übersicht Termine & EventsANMELDUNG | Termine & Events |