Wilgartaburg und Kaltenbachtrift
Auf dieser Wandertour werden wir etwas über die ehemalige Holztrift am Kaltenbach erfahren.
Zahlreiche Zuflüsse und Wooge waren früher wichtige Elemente der Holztrift.
Im ausgehenden 20. Jahrhundert hat man Teile der Triftanlage wieder hergestellt. Heute findet jährlich ein Triftfest statt, bei dem auch die Tätigkeiten der ehemaligen Trift und Holzknechte gezeigt wird.
Wir werden später auf unserer Wanderung noch eine sogenannte Wolfsgrube besuchen. Sie diente dazu, Wölfe zu fangen, um das im Wald weidende Vieh zu schützen.
Eine erste Rast mit Ausblick bietet uns dann der Aufelsen über Wilgartswiesen.
Ein weiteres Highlight auf unserer Wandertour ist die Wilgartaburg.
Über einen schmalen Felsenpfad erreichen wir die Burg auf dem südlichen Ausläufer des Göckelberges. Hier genießen wir einen herrlichen Ausblick über das Queichtal und erfahren nebenbei noch etwas über die spärlichen Überlieferungen dieser Burg.
Anschließend steigen wir hinab ins Queichtal und folgen dem Wellbach zu unserem Ausgangspunkt dieser spannenden Tour.
Veranstaltung | Wilgartaburg und Kaltenbachtrift |
Kategorie | Mittel |
Termin | 27.06.2021 |
Start-Endzeit | Start 11:00 Uhr Ende ca. 17:00 Uhr |
Region | Annweiler |
Treffpunkt | Parkplatz Zwiesel (Wertholzplatz) an der B48 zwischen Rinnthal und Johanniskreuz Anfahrtsskizze |
Anfahrt | Rinnthal liegt an der B10 zwischen Landau und Pirmasens. Ausfahrt Rinnthal, dann Richt. Kaiserslautern/Johanniskreuz. Nach ca. 3 Km auf der B48 auf der linken Seite befindet sich der Parkplatz. |
Wanderzeit Wanderstrecke | ca. 5 Std. Reine Gehzeit ca. 14 km |
Preis | 16,- Euro/ Person |
Anmeldung | Bitte verbindliche Anmeldung über Kontaktformular oder Mobil: 0152-53456348 Tel: 06322-7910-605 |
Anmeldeschluss | 25.06.2021 |
Kondition Schwierigkeitsgrad (*=leicht) (*****=sehr schwer) | *** Mittel *** Mittel |
Höhenprofil | ![]() |
Verpflegung | Rucksackverpflegung. Keine Einkehr |
Bemerkung | Teilnehmer Min. 4 Max 15 |
Übersicht Termine & EventsANMELDUNG | Termine & Events |