Vier-Burgen-Tour im Wasgau
Lasse dich faszinieren von dieser einmalig schönen und außergewöhnlichen Wanderung. Vier Burgen, einige bizarre Felsformationen und ein uriges Naturschutzgebiet erwarten uns auf dieser Wanderung. Wir erfahren etwas über die Geschichten der Burgen Trifels, Anebos, Scharfenberg (Münz) und Neukastel und erhalten interessante Informationen über die geologische Beschaffenheit der Felsmassive um diese Burganlagen und den Wasgau. Genieße die fantastischen Ausblicke über die grünen Bergkuppen des Wasgaus, der Rheinebene und ins Queichtal. Wenige Minuten nach unserem Start erreichen wir den Wald am Rande der Stadt. Ab hier beginnt ein etwas längerer Anstieg zur Burg Trifels. Bereits an der Burg genießen wir einen ersten tollen Ausblick ins Queichtal. An bizarren Felsen entlang führt uns jetzt ein Pfad hinüber zur Ruine Anebos mit weiteren schönen Aussichten. Wenig später erreichen wir schon die nächste Ruine, die Scharfenberg (Münz). Was es mit dem Ausdruck Münz auf sich hat erfahren wir an dieser Stelle. Hier haben wir bereits den höchsten Punkt unserer Wanderung erreicht und eine traumhaft schöne Aussicht in den Wasgau. Über den Slevogtfelsen führt unser Weg zur Burg-Ruine Neukastel. Es ist nur noch ein begehbares Felsplateau übrig, aber der Ausblick in die Rheinebene und entlang des Haardtgebirges ist fantastisch. Über den Slevogthof steigen wir hinab in die Weinlagen um Leinsweiler. Nach der Durchwanderung dieser schönen Landschaft mit Ausblick, erreichen wir wieder die Stadt Annweiler. Hier bietet sich zum Ausklang dieser traumhaften Wandertour einen Schlender durch die Altstadt und eventuell eine Einkehr in eine Weinstube oder Café´an
Veranstaltung | Vier-Burgen-Tour im Wasgau |
Kategorie | Natur und Geschichte Singles & Gruppen |
Termin | 27.10.2018 |
Start-Endzeit | Start 11:00 Uhr Ende ca. 17:00 Uhr |
Region | Annweiler |
Treffpunkt | 76855 Annweiler Bahnhof Bahnhofstr.17 |
Anfahrt | Annweiler liegt an der B10 und der DB-Linie zwischen Landau und Pirmasens |
Wanderzeit Wanderstrecke | Reine Gehzeit ca. 4:30 Std. ca. 14 km. |
Preis | 15,- Euro/ Person |
Anmeldung | Bitte verbindliche Anmeldung über Kontaktformular oder Mobil: 0152-53456348 Tel: 06322-7910-605 |
Anmeldeschluss | 25.10.2018 |
Kondition Schwierigkeitsgrad (*=leicht) (*****=sehr schwer) | *** *** |
Höhenprofil | ![]() |
Verpflegung | Rucksackverpflegung Einkehr am Ende der Tour möglich (Verzehr auf eigen Kosten) |
Bemerkung | Teilnehmer Min. 4 Max 15 |
Übersicht Termine & EventsANMELDUNG | Termine & Events |