Panoramawanderung über dem Erlenbachtal
Einen einmalig schönen Ausblick bietet uns diese Panoramatour. Ruine Lindelbrunn und Buhlsteinpfeiler sind zwei exponierte Aussichtspunkte im Wasgau. Umgeben von weiteren Burgruinen und Felsmassiven wandern wir durch eine abwechslungsreiche Landschaft.
Im Erlenbachtal starten wir unsere Panoramawanderung mit Blick zu einem imposanten Felsenschiff, dem Rödelstein.
Wir folgen ein Stück weit dem Erlenbach und gelangen später zu einem Anstieg, der teilweise durch Wald und teilweise durch offenes Gelände, hinauf zum Fuße des Buhlsteinmassivs führt. Ab hier nehmen wir einen alpinen Pfad, der uns auf den Buhlsteinpfeiler begleitet.
Belohnt werden wir mit einem gigantischen Ausblick zur Burg Berwartstein, der Ruine Drachenfels, dem Rödelsteinmassiv und unserem späteren Ziel, der Ruine Lindelbrunn.
Wir folgen nun einem Bergpfad entlang der Buhlsteinfelsen und erreichen wenig später den Bühlhof mit seinem Bauernhofcafé. Hier bietet sich eventuell eine Einkehr an, um die tolle Aussicht zur Ruine Lindelbrunn zu genießen.
Wenig später queren wir den Erlenbach und durchwandern eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wald und Streuobstwiesen hinauf zur Ruine Lindelbrunn.
Hier oben erwartet uns ein fantastischer 360-Grad-Rundumblick in die Wasgauberge.
Weitere bedeutende Burganlagen und Felsmassive können wir von hieraus bei guter Sicht ausmachen.
Nach dem Abstieg von dieser imposanten Ruine gibt es noch eine weitere Einkehralternative im Cramerhaus.
Von hieraus sind es dann noch ca. 30 Minuten Wanderzeit zu unserem Ausgangspunkt.
Veranstaltung | Panoramawanderung über dem Erlenbachtal |
Kategorie | Erlebnis-Wanderung Singles & Gruppen |
Termin | 19.05.2018 |
Start-Endzeit | Start 11:00 Uhr Ende ca. 17:00 Uhr |
Region | Dahn |
Treffpunkt | 76889 Vorderweidenthal Parkplatz am Friedhof Anfahrtsskizze |
Anfahrt | Vorderweidenthal liegt an der L490 nördlich der B427 von Bad Bergzabern-Dahn |
Wanderzeit Wanderstrecke | Reine Gehzeit ca. 5 Stunden ca. 15 km |
Preis | 15,- Euro/ Person |
Anmeldung | Bitte verbindliche Anmeldung über Kontaktformular oder Mobil: 0152-53456348 Tel: 06322-7910-605 |
Anmeldeschluss | 17.05.2018 |
Kondition Schwierigkeitsgrad (*=leicht) (*****=sehr schwer) | *** *** |
Höhenprofil | ![]() |
Verpflegung | Rucksackverpflegung empfohlen. Einkehr nach Absprache (Verzehr auf eigen Kosten) |
Bemerkung | Teilnehmer Min. 4 Max 15 |
Übersicht Termine & EventsANMELDUNG | Termine & Events |