Malerisches Dörrenbach zauberhafter Märchenwald aussichtsreicher Stäffelsberg
Dort, wo sich Wald und Weinberge treffen, wo die schroffen Felsen des Wasgau mit der Deutschen Weinstraße eine harmonische Einheit bilden – dort liegt Bad Bergzabern. (auf pfälzisch Berchzawwre) Vorbei am Schwanenweiher schlängelt sich unser Wanderpfad hinauf zu einem grandiosen Aussichtspunkt der Südpfalz, zum Stäffelsbergturm.
Hier erwartet uns eine 360° Panorama-Aussicht und einige Sitzgruppen für eine verdiente Rast. Kunst zum anfassen und bestaunen, erleben wir auf unserem Weg durch den Märchenwald mit seinen verschiedenen Figuren zu den Märchen der Gebrüder Grimm. Das malerische Dörfschen Dörrenbach, ein beliebter Urlaubs-und Ausflugsort, mit schönen Fachwerkhäusern und gemütlichen Weinstuben, lädt zum Verweilen ein. Auf unserem Weg hinunter nach Bad Bergzabern, passieren wir schöne Kastanien-und Misch-Wälder und durchstreifen einige Weinberge und Streuobstwiesen mit schöner Aussicht in das umliegende Hügelland. Angekommen in der Altstadt von Berchzawwre genießen wir die stimmungsvolle Atmosphäre in den verwinkelten Gassen, bewundern die herrlichen Patrizierhäuser mit ihren schmucken Giebeln und Erkern, bevor wir diese schöne Wanderung hier ausklingen lassen.
Die Highlights dieser Wandertour
- Kurpark mit Schwanenweiher
- Stäffelsbergturm mit grandioser Aussicht
- Kolmerbergkapelle
- Dörrenbach mit historischem Rathaus im Renaissancestil
- Altstadt von Bad Bergzabern mit Patrizierhäuser und Schloss
Veranstaltung | Malerisches Dörrenbach zauberhafter Märchenwald aussichtsreicher Stäffelsberg |
Kategorie | Erlebnis-Wanderung Singles & Gruppen |
Termin | 04.11.2017 |
Start-Endzeit | Start 10:00 Uhr Ende ca. 15:00 Uhr |
Region | Bad Bergzabern Südliche Weinstraße |
Treffpunkt | 76887 Bad Bergzabern Am Bahnhof Bahnhofstr. 5 |
Anfahrt | Bad Bergzabern liegt zwischen Landau/Pfalz u. Wissembourg/Elsass an der Deut. Weinstr. A65 Ausfahrt Landau-Süd B38 nach Bad Bergzabern "NAVI Bahnhofstr. 5" |
Wanderzeit Wanderstrecke | Reine Gehzeit ca. 4 Std. ca. 13 Km |
Preis | 15,- Euro/ Person |
Anmeldung | Bitte verbindliche Anmeldung über Kontaktformular oder Mobil: 0152-53456348 Tel: 06322-7910-605 |
Anmeldeschluss | 02.11.2017 |
Kondition Schwierigkeitsgrad (*=leicht) (*****=sehr schwer) | *** ** |
Höhenprofil | ![]() |
Verpflegung | Rucksackverpflegung empfohlen Einkehr nach Absprache. (Verzehr auf eigen Kosten) |
Bemerkung | Teilnehmer Min. 4 Max 15 |
Übersicht Termine & EventsANMELDUNG | Termine & Events |