Johanniskreuz, Moosalbsprung und Oberhammer
Vom Luftkurort Trippstadt führt uns ein schöner Waldpfad hinunter ins Kottelbachtal zum Sägmühlweiher.
Jetzt beginnt ein moderater Anstieg hinauf zum Johanniskreuz. Lichte Wälder und Abgeschiedenheit sind unser Begleiter.
Auf Johanniskreuz treffen sich viele Wege, die auch zur Geschichte dieses Ortes beitrugen. Wie es zu dieser Namensgebung kam, erfahren bei einer kleinen Rast. Hier liegt auch die Geburtsstätte des Areals „Pfälzerwald“
Ein Besuch beim „Haus der Nachhaltigkeit“, an dem unser Wanderweg vorbei führt, ist sicherlich lohnenswert.
Wir biegen in einen schmalen Pfad ein, der uns später zum Moosalbsprung führt. Eine gefasste Quelle kennzeichnet deutlich den Ursprung, des früher wirtschaftlich bedeuteten Baches. Wir folgen dem kleinen Rinnsal durch herrliche Waldareale und später durch offene Weideflächen. Zwischen Waldrand und Moosalbe wandern wir nun Richtung Karlstalschlucht.
Bald stoßen wir auf ein Denkmal, das an die „Uralte Schmelz“ erinnert. Hier stand einst ein Schmelzofen zur Eisengewinnung. Der nahe gelegene Weiher, Oberhammer signalisiert, ab hier wurde die Moosalbe industriell genutzt. Hier und talwärts standen einige Eisenschmelzen und Hammerwerke zur Eisenverarbeitung. (Dazu gibt es eine weitere Slow-Wandern-Tour).
Wir verlassen das Tal der Moosalbe und steigen über einen kleinen Waldpfad hinauf nach Trippstadt, zu unserem Ausgangspunkt dieser interessanten Wandertour.
Veranstaltung | Johanniskreuz, Moosalbsprung und Oberhammer |
Kategorie | Natur und Geschichte Single & Gruppen |
Termin | 03.08.2019 |
Start-Endzeit | Start 11:00 Uhr Ende ca. 16:00 Uhr |
Region | Kaiserslautern |
Treffpunkt | 67705 Trippstadt Parkplatz Steiggasse "NAVI "Steiggasse 3 |
Anfahrt | Trippstadt liegt im Dreieck Pirmasens, Neustadt/Wstr. u. Kaiserslautern. |
Wanderzeit Wanderstrecke | Reine Gehzeit ca. 4:30 Std. ca. 15 Km |
Preis | 15,- Euro/ Person |
Anmeldung | Bitte verbindliche Anmeldung über Kontaktformular oder Mobil: 0152-53456348 Tel: 06322-7910-605 |
Anmeldeschluss | 01.08.2019 |
Kondition Schwierigkeitsgrad (*=leicht) (*****=sehr schwer) | *** ** |
Höhenprofil | ![]() |
Verpflegung | Rucksackverpflegung Einkehr nach Absprache. (Verzehr auf eigen Kosten) |
Bemerkung | Teilnehmer Min. 4 Max 15 |
Übersicht Termine & EventsANMELDUNG | Anmeldung |