Im Reich der Elwetritschen
Im Dahner Felsenland gibt es nicht nur beeindruckende Felsformationen, sondern auch traumhafte Burgen. Auch die Elwetritsche ist hier heimisch und wird uns auf dieser herrlichen Wanderung begegnen.
Wir starten in Dahn und werden zum Beginn dieser Wandertour eines der imposantesten Felsmassive besuchen, den Jungfernsprung. Weitere Felsformationen begleiten uns zu fantastischen Aussichtsplätzen auf schmalen Bergpfaden.
Bald werden wir auf die ersten Spuren der Elwetritschen stoßen und erleben, an welchen Plätzen sie Leben und sich versammeln.
Ein beeindruckender Fels mit atemberaubender Aussicht über den Wasgau, erreichen wir Nähe Erfweiler. Es erfordert teilweise etwas Mut, den Felsgipfel über Leitern und Treppen zu erklimmen. Auch hier werden wir wieder spuren der Elwetritsche vorfinden.
Nun geht es noch durch Streuobstwiesen zu einer der größten Burganlagen im Wasgau, zur Burgengruppe Altdahn. Hier werden wir uns ausreichend Zeit nehmen um diese drei Burgen, Altdahn, Grafendahn und Tanstein zu erkunden.
Zum Abschluss dieser Wanderung passieren wir noch einen weiteren interessanten Fels mit wunderschönem Ausblick über das Dahner Felsenland. Da es auf dieser Wanderstrecke keine empfehlenswerte Einkehrmöglichkeit gibt, werden wir direkt am Zielort die örtliche Gastronomie für einen schönen Ausklang dieses Wandertages nutzen.
Veranstaltung | Im Reich der Elwetritschen |
Kategorie | Erlebnis-Wanderung |
Termin | 26.09.2020 |
Start-Endzeit | Start 11:00 Uhr Ende ca. 17:00 Uhr |
Region | Dahn |
Treffpunkt | 66994 Dahn Weißenburger Str. 17 Parkplatz am Haus des Gastes |
Anfahrt | Dahn liegt an der B427 zwischen Hinterweidenthal und Bad Bergzabern. |
Wanderzeit Wanderstrecke | ca. 5 Std. Reine Gehzeit ca. 14 km |
Preis | 16,- Euro/ Person |
Anmeldung | Bitte verbindliche Anmeldung über Kontaktformular oder Mobil: 0152-53456348 Tel: 06322-7910-605 |
Anmeldeschluss | 24.09.2020 |
Kondition Schwierigkeitsgrad (*=leicht) (*****=sehr schwer) | *** ** |
Höhenprofil | ![]() |
Verpflegung | Rucksackverpflegung empfohlen. Einkehr nach Absprache am Ende der Wanderung (Verzehr auf eigen Kosten) |
Bemerkung | Teilnehmer Min. 4 Max 15 |
Übersicht Termine & EventsANMELDUNG | Termine & Events |