Idyllische Bachtäler und einer Felsenburg im Queichtal
Diese Wanderung führt uns zunächst durch das idyllische Wellbachtal dem Bachlauf folgend ins Queichtal.
Nun beginnt ein kurzer Aufstieg zu eine der ältesten Burgruinen im Pfälzer Wald, der Wilgartaburg.
Es gibt nur spärliche Überlieferungen zu dieser Burg. Sie wurde vermutlich im 8. Jahrhundert erbaut und steht auf einem Zwillingsfelsen über dem Queichtal.
Von der ehemaligen Burganlage zeugen heute noch Mauerreste mit vielen Balkenlöchern und Felsenkammern, Ausarbeitungen am Fels, Felsentreppen sowie eine Zisterne.
Nach der Erkundung der Burgruine setzen wir unsere Wanderung fort und erreichen eine sogenannte Wolfsgrube. Sie diente dazu, Wölfe zu fangen, um das im Wald weidende Vieh zu schützen.
Unser nächstes Ziel ist das Hahnental. Hier fließt der Hahnentalbach in den Freischbach, dem wir nun durch ein romantisches Tal an der Flanke des Göckelberges bis ins Wellbachtal folgen.
Kurze Zeit später erreichen wir unseren Ausgangspunkt dieser leichten, aber sicherlich erlebnisreichen Tour.
Veranstaltung | Idyllische Bachtäler und einer Felsenburg im Queichtal |
Kategorie | Leicht |
Termin | 08.08.2021 |
Start-Endzeit | Start 11:00 Uhr Ende ca. 15:30 Uhr |
Region | Annweiler |
Treffpunkt | Parkplatz Zwiesel (Wertholzplatz) an der B48 zwischen Rinnthal und Johanniskreuz Anfahrtsskizze |
Anfahrt | Rinnthal liegt an der B10 zwischen Landau und Pirmasens. Ausfahrt Rinnthal, dann Richt. Kaiserslautern/Johanniskreuz. Nach ca. 3 Km auf der B48 auf der linken Seite befindet sich der Parkplatz. |
Wanderzeit Wanderstrecke | ca. 3:30 Std. Reine Gehzeit ca. 10 km |
Preis | 16,- Euro/ Person |
Anmeldung | Bitte verbindliche Anmeldung über Kontaktformular oder Mobil: 0152-53456348 Tel: 06322-7910-605 |
Anmeldeschluss | 06.08.2021 |
Kondition Schwierigkeitsgrad (*=leicht) (*****=sehr schwer) | ** *** |
Höhenprofil | ![]() |
Verpflegung | Rucksackverpflegung. Keine Einkehr geplant. |
Bemerkung | Teilnehmer Min. 4 Max 15 |
Übersicht Termine & EventsANMELDUNG | Termine & Events |