Idyllische Bach und Weiher-Tour mit Haardtrandblick
Unser Wanderpfad führt heute durch zwei idyllische Bachtäler und drei naturbelassenen Weihern an der Südlichen-Weinstraße. Wir starten in der Nähe von einem der schönsten Weinorte der Pfalz, in Sankt Martin. Wenige Minuten später erreichen wir schon den ersten Weiher. Hier befinden sich die Weideplätze der Auerochsen, dessen Gehege wir ein Stück weit folgen. Später gelangen wir über schöne Waldpfade in das Edenkobener-Tal. Wir folgen jetzt dem Pfad am Bach, den wir mehrmals über kleine Brücken queren, bis zu einem weiteren Weiher mit einem außergewöhnlichen Namen. Wie es zu diesem Namen kam, erfahren wir Vorort. Hier lohnt bei schönem Wetter eine kleine Rast. Weiter durchs Tal geht es jetzt zum Haardtrand. Es begleitet uns nun ein toller Ausblick ins Rebland um Edenkoben. Ein kurzer Anstieg hinauf zum Friedensdenkmal belohnt uns mit einer weiteren schönen Aussicht, bei guter Fernsicht in die Rheinebene und bis zum Schwarzwald. Eine Variante des Weges ermöglicht uns, die nah gelegene Kropsburg zu besuchen. Anschließend geht es wieder hinunter ins Tal. Hier stoßen wir bald auf den Bellachini-Weiher mit Brunnen. Auch dieser Ort hat eine besondere Geschichte über die wir wieder Vorort mehr erfahren. Jetzt folgen wir noch ein Stück dem Bach durch dieses romantische Tal, an dessen Ende wir unseren Ausgangspunkt erreichen.
Veranstaltung | Idyllische Bach und Weiher-Tour mit Haardtrandblick |
Kategorie | Erlebnis-Wanderung |
Termin | 23.02.2020 |
Start-Endzeit | Start 11:00 Uhr Ende ca. 16:00 Uhr |
Region | Edenkoben |
Treffpunkt | 67487 St. Martin Totenkopfstraße (L514) Parkplatz Stau-Weiher |
Anfahrt | St. Martin liegt nord-westlich von Edenkoben. A65 Ausfahrt Edenkoben. Richtung Edenkoben dann nach St. Martin. St. Martin durchfahren. Nach Wirtshaus Woisel noch ca. 600 m, links Wanderparkplatz |
Wanderzeit Wanderstrecke | Reine Gehzeit ca. 4:00 Std. ca. 13 Km |
Preis | 16,- Euro/ Person |
Anmeldung | Bitte verbindliche Anmeldung über Kontaktformular oder Mobil: 0152-53456348 Tel: 06322-7910-605 |
Anmeldeschluss | 21.02.2020 |
Kondition Schwierigkeitsgrad (*=leicht) (*****=sehr schwer) | *** ** |
Höhenprofil | ![]() |
Verpflegung | Rucksackverpflegung empfohlen Einkehr nach Absprache (Verzehr auf eigen Kosten) |
Bemerkung | Teilnehmer Min. 4 Max 15 |
Übersicht Termine & EventsANMELDUNG | Termine & Events |