Felsen-Trio und Burgen-Quartett
Von Schönau in der Pfalz direkt an der Elsässischen Grenze gelegen besuchen wir den Nahegelgenen Pfaffenfels. Belohnt werden wir durch einen tollen Ausblick über Schönau und das angrenzende Naturschutzgebiet Königsbruch. Durch den Wald Richtung Grenze erreichen wir den Bruderfelsen mit Blick auf unser nächstes Wanderziel, die Burg Fleckenstein im Elsass. Über einen schmalen Bergpfad geht es jetzt hinunter zum Saarbach, der uns ein Stück begleitet bevor wir den Anstieg zur Burg Fleckenstein nehmen. Hier legen wir erst einmal an einem der zahlreichen Rastplätze eine Vesperpause ein. Wer möchte, kann jetzt die Burg besuchen. (Eintrittsgebühr) Eine beeindruckende Felsformation mit schönen Aussichtspunkten liegt jetzt direkt an unserem Pfad zu den Ruine Löwenstein und Hohenburg. Wenig später passieren wir wieder die Grenze zwischen Frankreich und Deutschland und erreichen die höchstgelegene Burg der Pfalz, die Wegelnburg. Diese drei Burgen liegen ganz nahe beieinander und bieten eine einmalige Aussicht in die Wasgauberge, das Elsass und die Vogesen. Hier werden wir uns auch ausreichend Zeit lassen, um diese Augenblicke zu genießen. Danach nehmen wir einen direkten Weg von der Burg hinunter zu unserem Ausgangspunkt Schönau. Hier haben wir die Möglichkeit bei einer Einkehr unsere erlebnisreiche Wandertour ausklingen zu lassen.
Veranstaltung | Felsen-Trio und Burgen-Quartett |
Kategorie | Erlebnis-Wanderung |
Termin | 11.10.2020 |
Start-Endzeit | Start 11:00 Uhr Ende ca. 17:00 Uhr |
Region | Dahn |
Treffpunkt | 66996 Schönau/Pfalz Gebügerstr. 6 Wanderparkplatz Anfahrtsskizze |
Anfahrt | Auf der B427 Dahn-Bad Bergzabern abbiegen auf L489 nach Budenthal, dann L478 Richtung Rumbach, Fischbach, dann L488 nach Schönau Beim Landhaus Mischler rechts in Gebügerstr. Nach ca. 100m links Parkplatz "NAVI Gebügerstr. 6" |
Wanderzeit Wanderstrecke | Reine Gehzeit ca. 4:30 Std. ca. 12 km |
Preis | 16,- Euro/ Person |
Anmeldung | Bitte verbindliche Anmeldung über Kontaktformular oder Mobil: 0152-53456348 Tel: 06322-7910-605 |
Anmeldeschluss | 09.10.2020 |
Kondition Schwierigkeitsgrad (*=leicht) (*****=sehr schwer) | *** **** |
Höhenprofil | ![]() |
Verpflegung | Rucksackverpflegung empfohlen. Einkehr am Ende der Tour möglich (Verzehr auf eigen Kosten) |
Bemerkung | Teilnehmer Min. 4 Max 15 |
Übersicht Termine & EventsANMELDUNG | Termine & Events |