Exotenwald, aussichtsreiche Burgruine und mittelalterliche Altstadt
Weinheim an der Bergstraße, mit seiner mittelalterlichen Altstadt und seinen bunten Fachwerkhäusern, bietet eine hervorragende Kulisse. Der Exotenwald und die in der Nähe liegenden zwei Burgen, sind das ideale Terrain für eine Wandertour.
Beides werden wir an diesem Tag miteinander verbinden. Schon im Schlosspark können wir die ersten exotischen Bäume bewundern, wie die Libanonzeder, die mit fast 300 Jahren, die älteste Libanonzeder Deutschlands ist. Bald betreten wir den Exotenwald. Er umfasst eine für Deutschland einzigartige Ansammlung seltener Laub- und Nadelbäume. Imposante Mammutbäume mit mächtigen Stämmen werden uns auf dieser Tour durch diesen märchenhaften Wald am Wegesrand begegnen. An einigen Stellen dieses teilweise naturbelassenen Waldes lenken Totholzbäume immer wieder den Blick auf sich. Auch die Vielfalt der Wegkombinationen bietet uns je nach Wetter und Wegbeschaffenheit, eine variantenreiche Tourgestaltung.
Bei guten Wetterverhältnissen werden wir von der Burg Windeck einen herrlichen Ausblick auf die vor uns liegende Stadt Weinheim, sowie über die Rheinebene bis zum Pfälzerwald genießen. Nach dem Abstieg hinunter nach Weinheim führt unser Weg durch die engen Gassen des ehemaligen Gerberviertels. Die alten Gerberhäuser sind sehr schön herausgeputzt und lassen erahnen, wie schwer und aufwendig seiner Zeit dieser Berufszweig der Ledergerber war. Wenig später erreichen wir die prachtvolle Altstadt von Weinheim mit ihren malerischen Fachwerkhäuser.
Der ideale Ort, um diese erlebnisreiche Wanderung ausklingen zu lassen.
Veranstaltung | Exotenwald, aussichtsreiche Burgruine und mittelalterliche Altstadt |
Kategorie | Erlebnis-Wanderung Singles & Gruppen |
Termin | 18.11.2018 |
Start-Endzeit | Start 10:00 Uhr Ende ca. 15:30 Uhr |
Region | Weinheim |
Treffpunkt | 69469 Weinheim Bergstraße 7 Parkplatz Media Markt |
Anfahrt | Weinheim liegt an der B3 sowie A5 und der OEG-Bahn, zwischen Heidelberg und Bensheim |
Wanderzeit Wanderstrecke | Reine Gehzeit ca. 4 Std. ca. 12 km |
Preis | 15,- Euro/ Person |
Anmeldung | Bitte verbindliche Anmeldung über Kontaktformular oder Mobil: 0152-53456348 Tel: 06322-7910-605 |
Anmeldeschluss | 16.11.2018 |
Kondition Schwierigkeitsgrad (*=leicht) (*****=sehr schwer) | ** ** |
Höhenprofil | ![]() |
Verpflegung | Rucksackverpflegung empfohlen. Einkehr nach Absprache (Verzehr auf eigene Kosten) |
Bemerkung | Teilnehmer Min. 4 Max 15 |
Übersicht Termine & EventsANMELDUNG | Termine & Events |