Durch die Täler der Holzflößer zur Kirschfelstribüne
In den Wäldern nähe Annweiler, hatte die Holzwirtschaft schon immer eine wichtige Bedeutung.
So erklärte man bereits im frühen 19. Jhd. einige Bäche zu Floßbächen, um das geschlagene Holz talwärts zu transportieren.
Einige Wooge, Wehre und zu Triftbächen ausgebaute Bachläufe sind heute noch sichtbar.
Auf unserer Tour werden wir einen Großteil der Wanderstrecke diesen Bachläufen folgen.
Später steigen wir mit mäßigem Anstieg hinauf zum Eiterberg. Hier treffen wir auf ein kleines Hochmoor und einen Aussichtspunkt, der uns einen Blick über das Hügelland des Wasgaus gewährt.
Nach einer Rast erreichen wir wenig später das Forsthaus Annweiler. Leider sind hier immer noch Umbau und Sanierungsmaßnahmen im Gange, sodass wir keine Einkehr planen können.
Durch einen schönen Mischwald führt unser Wanderweg zu einem weiteren Highlight dieser Wanderung, dem Kirschbergfelsen.
Eine Holztribüne auf dem Felsplateau bietet uns eine gigantische Aussicht über den Pfälzerwald.
Ein wunderschöner Platz, der zum Verweilen einlädt.
Nachdem wir diese herrliche Aussicht genossen haben, folgen wir einem schmalen Bergpfad, hinunter zu unserem Ausgangspunkt dieser Erlebnisreichen Wanderung.
Veranstaltung | Durch die Täler der Holzflößer zur Kirschfelstribüne |
Kategorie | Erlebnis-Wanderung Singles & Gruppen |
Termin | 06.10.2018 |
Start-Endzeit | Start 11:00 Uhr Ende ca. 17:00 Uhr |
Region | Annweiler |
Treffpunkt | Parkplatz Zwiesel (Wertholzplatz) an der B48 zwischen Rinnthal und Johanniskreuz Anfahrtsskizze |
Anfahrt | Rinnthal liegt an der B10 zwischen Landau und Pirmasens. Ausfahrt Rinnthal, dann Richt. Kaiserslautern/Johanniskreuz. Nach ca. 3 Km auf der B48 auf der linken Seite befindet sich der Parkplatz. |
Wanderzeit Wanderstrecke | Reine Gehzeit ca. 5 Std. ca. 15 km. |
Preis | 15,- Euro/ Person |
Anmeldung | Bitte verbindliche Anmeldung über Kontaktformular oder Mobil: 0152-53456348 Tel: 06322-7910-605 |
Anmeldeschluss | 04.10.2018 |
Kondition Schwierigkeitsgrad (*=leicht) (*****=sehr schwer) | *** *** |
Höhenprofil | ![]() |
Verpflegung | Rucksackverpflegung. Einkehr am Ende der Wanderung nach Absprache (Verzehr auf eigen Kosten) |
Bemerkung | Teilnehmer Min. 4 Max 15 |
Übersicht Termine & EventsANMELDUNG | Termine & Events |