Durch das romantische Silbertal zum Weinbiet
Vom malerischen Weindorf Gimmeldingen, traumhaft gelegen am Haardtrand wandern wir durch das romantische Silbertal. Dem Mußbach folgend der einst bis zu 12 Mühlen antrieb, wandern wir erst einmal ohne nennenswerten Anstieg im Wald bachaufwärts. Einige der ehemaligen Mühlen dienen heute als Gastronomiebetriebe, andere sind stumme Zeitzeugen von denen nur noch Mauerreste oder ein alter Mühlstein geblieben ist. Nach dem wir einiges über die Mühlen und ihre Bestimmung erfahren haben, nähern wir uns einem Forsthaus. Hier haben wir nach dem etwas steileren Anstieg, Gelegenheit eine Rast einzulegen. Nun folgen wir schönen weichen Waldpfaden zum 554 Meter hohen Weinbiet mit seinem Weinbiethaus. Auf dem kleinen Aussichtsturm genießen wir einen schönen Ausblick in die Rheinebene und das Haardtgebierge. Über schmale Bergpfade erreichen wir bald eine ehemalige Fliehburg. Die Anlage bestand aus einem ovalen Ringwall, innerhalb dessen wohl ein ungefähr quadratischer Wohnturm errichtet war. Von diesem und dem Ringwall sind nur noch wenige Reste und Geländespuren sichtbar. Jetzt ist es nur noch ein kurzer Abstieg bis zum Ausgangspunkt unserer erlebnisreichen Wandertour.
Die Highlights dieser Wandertour
- Weindorf Gimmeldingen
- romantisches Silbertal
- Mühlen im Silbertal
- Weinbiet mit Aussichtsturm
- Fliehburg
Veranstaltung | Durch das romantische Silbertal zum Weinbiet |
Kategorie | Mittel |
Termin | 14.08.2022 |
Start-Endzeit | Start 11:00 Uhr Ende ca.16:00 Uhr |
Region | Neustadt/Weinstr. |
Treffpunkt | 67435 Neustadt/Weinstr. OT-Gimmeldingen Talwiesenstr. 9 Parkplatz am Sportplatz |
Anfahrt | Neustadt liegt an der A65 zwischen Ludwigshafen und Karlsruhe |
Wanderzeit Wanderstrecke | Reine Gehzeit ca. 4 Std. ca. 13 km |
Preis | 17,- Euro/ Person |
Anmeldung | Bitte verbindliche Anmeldung über Kontaktformular oder Mobil: 0152-53456348 Tel: 06322-7910-605 |
Anmeldeschluss | 12.08.2022 |
Kondition Schwierigkeitsgrad (*=leicht) (*****=sehr schwer) | *** ** |
Höhenprofil | ![]() |
Verpflegung | Rucksackverpflegung empfohlen. Mehrere Einkehrmöglichkeiten auf der Strecke. Einkehr nach Absprache (Verzehr auf eigen Kosten) |
Bemerkung | Teilnehmer Min. 4 Max 15 |
Übersicht Termine & EventsANMELDUNG | Termine & Events |