Bismarck, Kelten und Römer
Diese Wanderung führt uns zu drei unterschiedlichen Epochen. Direkt nach dem Start nehmen wir einen kleinen Anstieg durch die Weinlagen über der Stadt und befinden uns bereits nach kurzer Zeit im schattigen Wald. Weiter geht es auf schmalen Wegen an einer Pfälzer Waldvereinshütte vorbei zum Bismarckturm. Wer möchte, kann den Turm besteigen und auf der Plattform einen herrlichen Ausblick genießen. Hier haben wir bereits den höchsten Punkt unserer Wanderung erreicht. Jetzt geht es auf teilweisen sehr schmalen Pfaden talwärts. Bald erreichen wir eine keltische Kultstätte, den Teufelsstein. Ein Felsbrocken mit eingehauenen Stufen und einer schalenförmigen Vertiefung auf seiner Spitze. Der Teufelsstein wird als Opferschale für religiöse Riten der Kelten interpretiert.
Unser Weg führt an einem weiteren Aussichtspunkt vorbei, der Kaiser-Wilhelm-Höhe. Das turmartige Gebäude wurde zu Ehren Kaiser Wilhelm I. erbaut. Hier haben wir einen Ausblick auf die gegenüberliegende Klosterruine Limburg. Wenig später erreichen wir einen ehemaligen römischen Steinbruch, den Krimhildenstuhl. Er war etwa um das Jahr 200 v. Chr. in Betrieb. Oberhalb des Steinbruches befindet sich eine kleine Schutzhütte, die zum Verweilen einlädt und von der wir einen wunderbaren Ausblick über Bad Dürkheim und die Rheinebene genießen. Nach einer ausreichenden Rast nehmen wir noch den kurzen Abstieg hinunter nach Bad Dürkheim zu unserem Ausgangspunkt. Zum Ausklang dieser geschichtsträchtigen Wandertour bietet sich noch eine Einkehr in eine Weinstube oder Café in der Altstadt an. Auch einen Bummel durch den Kurpark an der renaturierten Isenach und den Salinen ist ein schöner Abschluss.
Veranstaltung | Bismarck, Kelten und Römer |
Kategorie | Natur und Geschichte |
Termin | 29.08.2020 |
Start-Endzeit | Start 11:00 Uhr Ende ca. 16:30 Uhr |
Region | Bad Dürkheim |
Treffpunkt | 67098 Bad Dürkheim Wurstmarktplatz am Riesenfass "NAVI" Sankt-Michaels-Allee 2 |
Anfahrt | Bad Dürkheim liegt an der B271 und der DB-Linie zwischen Grünstadt und Neustadt/Wst. |
Wanderzeit Wanderstrecke | ca. 4:30 Stunden ca. 13 Km |
Preis | 16,- Euro/ Person |
Anmeldung | Bitte verbindliche Anmeldung über Kontaktformular oder Mobil: 0152-53456348 Tel: 06322-7910-605 |
Anmeldeschluss | 27.08.2020 |
Kondition Schwierigkeitsgrad (*=leicht) (*****=sehr schwer) | *** ** |
Höhenprofil | ![]() |
Verpflegung | Rucksackverpflegung empfohlen. Einkehr nach Absprache (Verzehr eigene Kosten) |
Bemerkung | Teilnehmer Min. 4 Max 15 |
Übersicht Termine & EventsANMELDUNG | Termine & Events |