Auf den Spuren der Bürstenbinder
Das traditionsreiche Dorf Ramberg unweit von Annweiler ist unser heutiger Startpunkt.
Schon seid mehr als hundert Jahren werden hier Bürsten und Besen hergestellt und ermöglichten einst den Bewohnern, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.
Heute existieren nur noch wenige Betriebe zur Herstellung dieser handgemachten Waren. Auch ein Museum gibt Einblicke in die Geschichte der Bürsten und Besen-Herstellung.
Wir starten direkt am Bürstenbindermuseum und erreichen nach einem kurzen Anstieg den Waldrand. Oberhalb von Ramberg geht es nun am Waldrand mit Blick auf die Burg Trifels und ins Dernbachtal auf fast ebener Wanderstrecke Richtung Dernbach.
Vorbei an der Mariengrotte führt unser Weg nun nach Dernbach hinunter.
Auf der gegenüberliegenden Seite erreichen wir wieder den Waldrand mit Blick auf die Ruinen Neuscharfeneck, Ramburg und Meistersel.
Jetzt schlängelt sich unser Weg noch etwas über die Streuobstwiesen, bevor wir unseren Ausgangspunkt Ramberg erreichen.
Veranstaltung | Auf den Spuren der Bürstenbinder |
Kategorie | (L) Leicht |
Termin | 19.06.2021 |
Start-Endzeit | Start 11:00 Uhr Ende ca. 15:00 Uhr |
Region | Edenkoben |
Treffpunkt | 76857 Ramberg Parkplatz Bürstenbindermuseum Hauptstr. 16 |
Anfahrt | Ramberg liegt an der L506 zwischen Albersweiler und Weyher in der Pfalz. |
Wanderzeit Wanderstrecke | Reine Gehzeit ca. 3:00 Std. ca. 8 km |
Preis | 16,- Euro/ Person |
Anmeldung | Bitte verbindliche Anmeldung über Kontaktformular oder Mobil: 0152-53456348 Tel: 06322-7910-605 |
Anmeldeschluss | 17.06.2021 |
Kondition Schwierigkeitsgrad (*=leicht) (*****=sehr schwer) | ** Leicht ** Leicht |
Höhenprofil | ![]() |
Verpflegung | Rucksackverpflegung empfohlen. Einkehr am Ende der Tour evtl. möglich (Verzehr auf eigen Kosten) |
Bemerkung | Teilnehmer Min. 4 Max 15 |
Übersicht Termine & EventsANMELDUNG | Termine & Events |