Altschlossfelsen, Grenzgänger und Seenlandschaft
Die Altschlossfelsengruppe mit ca. 1,5 km Länge, gilt als die längste und beeindruckendste Felsformation der Pfalz. Sie besteht aus vier Felstürmen und ist bis zu 30 Meter hoch. Dieses einmalig Schöne und über 245 Millionen Jahre alte Buntsandsteingebilde werden wir u. a. auf unserer Wanderung besuchen.
Gleich nach dem Start geht es auf einem leicht ansteigenden Weg vorbei an einem kleinen Waldgeisterweg, der von Kindern der Kita Eppenbrunn gestaltet wurde. Es ist schön, anzusehen, wie diese Kinder mit wenigen Materialien und ein paar Baumscheiben ihre Fantasie umgesetzt haben.
Schon bald treffen wir auf einen ersten Felsen mit einer Aushöhlung, den Hohlen Felsen.
Nach ca. 1 Stunde Wanderzeit erreichen wir den Altschlossfelsen.
Hier werden wir uns viel Zeit nehmen, um dieses beeindruckende Naturdenkmal zu bestaunen.
Nun führt unser Weg an der 1,5 km langen Felswand entlang, die sich je nach Lichtverhältnissen, in beeindruckenden Farbschattierungen zeigt.
Am Ende dieser Felswand biegen wir auf einen Grenzpfad ab, der uns entlang der deutsch-französischen Grenze führt. Einige alte Grenzsteine erzählen uns Geschichten aus vergangener Zeit.
Zum Abschluss unserer Tour begleiten wir einen Bach durch ein lang gezogenes Tal, der uns in eine Landschaft mit einigen Weihern führt.
Gegensätzlicher kann eine Landschaft kaum sein. Erst bizarre Felsen und dann eine fast schon liebliche Seenlandschaft umgeben von sanften Hügeln.
Von hier ist es nur noch eine kurze Wegstrecke bis zu unserem Ausgangspunkt dieser abwechslungsreichen Wanderung.
Veranstaltung | Altschlossfelsen, Grenzgänger und Seenlandschaft |
Kategorie | Erlebnis-Wanderung |
Termin | 17.10.2020 |
Start-Endzeit | Start 11:00 Uhr Ende ca. 17:00 Uhr |
Region | Dahn/Pirmasens |
Treffpunkt | 66957 Eppenbrunn Wanderparkplatz am Spießweiher |
Anfahrt | Eppenbrunn liegt an der L478 östl. von Dahn. Von Ludwigswinkel Richtung Eppenbrunn ca. 1 km vor Eppenbrunn links dem Wegweiser Spießweiher folgen. Hier bis ganz durchfahren zum 2. Weiher. Anfahrtsskizze |
Wanderzeit Wanderstrecke | ca. 5 Std. Reine Gehzeit ca. 14 km |
Preis | 16,- Euro/ Person |
Anmeldung | Bitte verbindliche Anmeldung über Kontaktformular oder Mobil: 0152-53456348 Tel: 06322-7910-605 |
Anmeldeschluss | 15.10.2020 |
Kondition Schwierigkeitsgrad (*=leicht) (*****=sehr schwer) | *** ** |
Höhenprofil | ![]() |
Verpflegung | Rucksackverpflegung empfohlen. |
Bemerkung | Teilnehmer Min. 4 Max 15 |
Übersicht Termine & EventsANMELDUNG | Termine & Events |